Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vom Gelände ins Museum – der lange Weg eines Fossils vom Aufspüren bis zur Ausstellung (Hybrid-Veranstaltung)

8. Januar,19:00 bis 20:00

- Kostenlos

Referent:
Prof. Dr. Oliver Rauhut
SNSB-BSPG München

Skelette großer Dinosaurier sind die Attraktion vieler Naturkundemuseen. Aber wie findet man eigentlich solche Skelette? Und welche Arbeitsschritte sind nötig von dem ersten Fund bis zum aufgestellten Skelett im Museum?

Diese Fragen beantwortet der Vortrag. Anhand von Beispielen wird hier der oft jahrelange Vorgang von Fund, Grabung, Präparation, wissenschaftlicher Bearbeitung und Restauration für die Ausstellung nachvollzogen.

Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006, Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird auch online per Zoom-Meeting übertragen.

Digitale Zugangsdaten:
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65904393495?pwd=sQSHZ6dwMDSjb0tKekub5pbf21pa06.1
Meeting ID: 659 0439 3495
Passcode: 922709

Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie hier.

Details

Datum:
8. Januar
Zeit:
19:00 bis 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006)
Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e.V.
E-Mail
info@freunde-bspg.de
Veranstalter-Website anzeigen

Details

Datum:
8. Januar
Zeit:
19:00 bis 20:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006)
Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e.V.
E-Mail
info@freunde-bspg.de
Veranstalter-Website anzeigen