Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Juni 2023

Der Jura Neuseelands – Bericht der deutsch-neuseeländischen Jura- Expeditionen (Hybrid-Veranstaltung)

14. Juni , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referent: Prof. Dr. Oliver Rauhut Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Juli 2023

Exoplaneten – auf der Suche nach der zweiten Erde (Hybrid-Veranstaltung)

12. Juli , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referent: Hans-Georg Schmidt Volkssternwarte München Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

September 2023

Erfassung europäischer Tierarten durch DNA Barcoding (Hybrid-Veranstaltung)

27. September , 19:00 bis 20:00
Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21
München, 81247
Kostenlos

Referent: M. Sc. Fabian Deister Zoologische Staatssammlung München (ZSM) Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 81247 München statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Allerdings kann es dort während der Videosequenzen zu Bild- und Tonproblemen kommen, weshalb wir den Besuch im Hörsaal empfehlen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2023

Neues vom End-Triassischen Massenaussterben vor 200 Millionen Jahren (Hybrid-Veranstaltung)

11. Oktober , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referent: Prof. Dr. Alexander Nützel Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Globale Vielfalt der Grundeln – eine der artenreichsten Wirbeltiergruppen (Hybrid-Veranstaltung)

25. Oktober , 19:00 bis 20:00
Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21
München, 81247
Kostenlos

Referent: Dr. Ulrich Schliewen Zoologische Staatssammlung München (ZSM) Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 81247 München statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Allerdings kann es dort während der Videosequenzen zu Bild- und Tonproblemen kommen, weshalb wir den Besuch im Hörsaal empfehlen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

November 2023

Leben und Sterben eines fossilen Wals (Hybrid-Veranstaltung)

8. November , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referentin: Dr. Anneke van Heteren Zoologische Staatssammlung München Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Knochen im Fokus der Wissenschaft – Mit der Archäozoologie auf den Spuren keltischer Viehwirtschaft (Hybrid-Veranstaltung)

22. November , 19:00 bis 20:00
Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21
München, 81247
Kostenlos

Referent: Dr. Simon Trixl Konstanz Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung im Hörsaal der Zoologischen Staatssammlung, Münchhausenstraße 21, 81247 München statt, zugleich aber auch virtuell über den Online-Service Zoom. Allerdings kann es dort während der Videosequenzen zu Bild- und Tonproblemen kommen, weshalb wir den Besuch im Hörsaal empfehlen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Dezember 2023

30 Jahre Grabungen in der Fossillagerstätte Nusplinger Plattenkalke – Höhepunkte und offene Fragen (Hybrid-Veranstaltung)

13. Dezember , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referent: Dr. Günter Schweigert Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Coole Tiere hautnah III

20. Dezember , 19:00 bis 20:00
Zoologische Staatssammlung, Münchhausenstr. 21
München, 81247
Kostenlos

Referent: Dr. Thassilo Franke Biotopia/»Freunde« Da die Präparate nur live richtig zur Geltung kommen, findet diese Veranstaltung nur als Präsenzveranstaltung im Hörsaal statt. Mehr Informationen finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »

Januar 2024

Als Urelefanten durch Bayern streiften (Hybrid-Veranstaltung)

10. Januar 2024 , 19:00 bis 20:00
Paläontologisches Museum, Hörsaal D016 (oder C006), Richard-Wagner-Straße 10
München, 80333
Kostenlos

Referentin: Dr. Ursula Göhlich Naturhistorisches Museum Wien Der Vortrag findet als Präsenzveranstaltung (Paläontologisches Museum (EG), Hörsaal D016 oder C006 (Eingang Richard-Wagner-Str. 10 bzw. Luisenstraße 37) statt und wird voraussichtlich auch online per Zoom-Meeting übertragen. Mehr Informationen und die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting finden Sie in Kürze an dieser Stelle.

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren