Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e. V.
  • Home
  • Aktuelles
    • Veranstaltungskalender
      • Kalender
      • Nächste Veranstaltungen
    • Berichte
      • Alle Beiträge
      • Ausstellungen
      • Exkursionen
      • Vorträge
      • Filme
      • Sonstige Veranstaltungen
      • Veröffentlichungen
      • Objekt des Monats
      • Organisatorisches
  • Verein
    • Profil
    • Vorstand
    • Satzung
  • Aktivitäten
    • Sammlungsankäufe
    • Wissenschaftsförderung
      • R.J.H. Hintelmann Wissenschaftspreis
      • Ritter-von-Spix-Medaille
    • Öffentlichkeitsarbeit
  • Biodiversität
  • Staatssammlung
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Exkursionen
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Freunde

Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e.V.

Münchhausenstraße 21
81247 München

Bitte beachten Sie:
Die ZSM ist kein Schaumuseum und daher nicht für Besucher geöffnet.

Alle Kontaktinformationen



Bitte beachten Sie, dass wir das generische Maskulinum verwenden, wenn im Plural zum Verständnis keine geschlechtliche Unterscheidung nötig ist. So bleibt der Text kompakter und liest sich flüssiger.

Aktuelles

  • Objekt des Monats März 2023: Die Labradorente Camptorhynchus labradorius 1. März 2023
  • Objekt des Monats Februar 2023: Kaukasus-Wisent Bos (Bison) caucasicus 7. Februar 2023
  • Objekt des Monats Januar 2023: Ei des Madagaskarstraußes Aepyornis maximus (oder Vorombe titan) 19. Januar 2023
  • Objekt des Monats Dezember 2022: Der Schuhschnabel Balaeniceps rex Gould, 1850 1. Dezember 2022
  • Objekt des Monats November 2022: Eckzahn des Narwals Monodon monoceros 15. November 2022

Demnächst

  1. Meeresungeheuer: Mythos oder Wirklichkeit? (Hybrid-Veranstaltung)

    22. März , 19:00 bis 20:00
  2. 10 Tipps für mehr Biodiversität im Garten oder im Betrieb (Hybrid-Veranstaltung)

    23. April , 11:00 bis 12:00
  3. Untersuchungen am Mäusebussard in der Region des Flughafens München (Hybrid-Veranstaltung)

    26. April , 19:00 bis 20:00
  4. Exkursion in die ökologischen Ausgleichsflächen am Rangierbahnhof München-Nord

    7. Mai , 15:00
  5. Holzbienen (Xylocopa) – Soziales Leben bei Solitären (Hybrid-Veranstaltung)

    24. Mai , 19:00 bis 20:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links & Partner

Zoologische Staatssammlung München (ZSM)

Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns (SNSB)

Freunde der Bayerischen Staatssammlung für Paläontologie und Geologie München e.V.

Gesellschaft der Freunde des Botanischen Gartens München e.V.

Förderverein Museum Mensch und Natur

Förderkreis Biotopia

Ornithologische Gesellschaft in Bayern e.V. (OG)

Münchner Entomologischen Gesellschaft e. V. (MEG)
Freunde der Zoologischen Staatssammlung München e.V. – Impressum – Datenschutz – Bildnachweis
Nach oben scrollen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenWeitere Informationen

Informationen zu Cookies und Datenschutz



Sitzungs-Cookies

Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den von Ihnen eingesetzten Internet-Browser auf Ihrem Endgerät ablegt und gespeichert werden. Durch diese Cookies werden im individuellen Umfang bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browser- oder Standortdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.

Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer, da die Verarbeitung bspw. die Wiedergabe unseres Internetauftritts in unterschiedlichen Sprachen oder das Angebot einer Warenkorbfunktion ermöglicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit b.) DSGVO, sofern diese Cookies Daten zur Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung verarbeitet werden.

Falls die Verarbeitung nicht der Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung dient, liegt unser berechtigtes Interesse in der Verbesserung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Rechtsgrundlage ist in dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Mit Schließen Ihres Internet-Browsers werden diese Session-Cookies gelöscht.

Drittanbieter-Cookies

Gegebenenfalls werden mit unserem Internetauftritt auch Cookies von Partnerunternehmen, mit denen wir zum Zwecke der Werbung, der Analyse oder der Funktionalitäten unseres Internetauftritts zusammenarbeiten, verwendet. Die Einzelheiten hierzu, insbesondere zu den Zwecken und den Rechtsgrundlagen der Verarbeitung solcher Drittanbieter-Cookies, entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Informationen.

Beseitigungsmöglichkeit

Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken. Ebenfalls können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.

Bei sog. Flash-Cookies kann die Verarbeitung allerdings nicht über die Einstellungen des Browsers unterbunden werden. Stattdessen müssen Sie insoweit die Einstellung Ihres Flash-Players ändern. Auch die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen von Ihrem konkret genutzten Flash-Player ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte ebenso die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Flash-Players oder wenden sich an den Hersteller bzw. Benutzer-Support.

Sollten Sie die Installation der Cookies verhindern oder einschränken, kann dies allerdings dazu führen, dass nicht sämtliche Funktionen unseres Internetauftritts vollumfänglich nutzbar sind.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie unsere ausführlichen Hinweise zum Thema Datenschutz.

Quellenhinweis

Diese Texte entstammen der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner.

AkzeptierenAblehnen